Dreikönigskuchen

J

Zutaten

Klicke deinen Einkaufszettel zusammen

  • 500g Mehl
  • 1.5 TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 20 g Frischhefe
  • 60 g Butter in Stücken
  • wenig abgeriebene Zitronenschale oder 0.5- 1 TL Zitronenschalenpaste
  • 300 g Milch
  • 80- 100 g Schokoladenwürfeli
  • 1 Ei zerklopft, zum Bestreichen
  • Mandelblättchen und Hagelzucker zum Dekorieren
Einkaufs-Zettel
erstellen
C

Zubereitung

  1. 500 g Mehl, 1,5 TL Salz, 3 EL Zucker, 20 g Frischhefe, 60g Butter und 0,5- 1 TL Zitronenschalenpaste in den Mixtopf geben und 5 Sekunden Stufe 7 mischen. In eine Schüssel umfüllen.
  2. 300 g Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 37°/ Stufe 1 erwärmen.
  3. Das Mehlgemisch zur Milch geben und 3 Minuten / Teigstufe einstellen.
  4. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem feuchten Tuch bedeckt an der Wärme um das Doppelte aufgehen lassen.
  5.  Nun 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen und dabei einige Schoggi- Stückli einarbeiten. 1 König in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen Kugeln gleichmässig & mit wenig Abstand darum herum verteilen.
  6. Zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen, verzieren mit Mandelblättchen und Hagelzucker.

Backen

  1. Ca. 30 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Los gehts

  1. 500 g Mehl, 1,5 TL Salz, 3 EL Zucker, 20 g Frischhefe, 60g Butter und 0,5- 1 TL Zitronenschalenpaste in den Mixtopf geben und 5 Sekunden Stufe 7 mischen. In eine Schüssel umfüllen.
  2. 300 g Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 37°/ Stufe 1 erwärmen.
  3. Das Mehlgemisch zur Milch geben und 3 Minuten / Teigstufe einstellen.
  4. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem feuchten Tuch bedeckt an der Wärme um das Doppelte aufgehen lassen.
  5.  Nun 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen und dabei einige Schoggi- Stückli einarbeiten. 1 König in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen Kugeln gleichmässig & mit wenig Abstand darum herum verteilen.
  6. Zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen, verzieren mit Mandelblättchen und Hagelzucker.

Backen

  1. Ca. 30 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
In den Koch-
und Backmouds
V

Tipp

  • Schokolade nach Wunsch durch 3 EL Rosinen ersetzen, so erhält man den „ klassischen“ Dreikönigskuchen
  • Ich liebe den Kuchen frisch gebacken..damit ihr ihn dennoch am Vorabend vorbereiten könnt, mache ich es jeweils so: nur 15 g Hefe nehmen, den Teig 1 Stunde aufgehen lassen. Danach den Kuchen formen & mit Ei bestreichen & dann sofort (zugedeckt) in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals ca. 35 Minuten aufgehen lassen, nochmals mit Ei bestreichen & mit Hagelzucker und Mandeln bestreuen. Dann in den kalten Backofen schieben & 30 Minuten bei 180° backen.
m
Rezept
herunterladen
Newsletter
abonnieren

In den Newsletter eintragen