Zur Herstellung von Ghee wird ungesalzene Butter durch langsames und vorsichtiges Kochen von Wasser, Eiweiss und Milchzucker befreit. ( Ist also für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet!) Da Ghee kein Eiweiss mehr enthält ist es hoch erhitzbar. Der Geschmack, nussig und total "butterig" übertrifft jeden Bratbutter...Unbedingt ausprobieren...auch als Geschenk super geeignet.
Für Interessierte: Informationen über die Wirkungsweise von Ghee.
http://www.lebenswert-leben.com/wissenswertes/mittel-fuers-leben/ghee.html
Für Interessierte: Informationen über die Wirkungsweise von Ghee.
http://www.lebenswert-leben.com/wissenswertes/mittel-fuers-leben/ghee.html
Zutaten
Klicke deinen Einkaufszettel zusammen
- 500g Butter
Zubereitung
Wichtig:
Der TM muss absolut sauber sein, auch unter dem Messer, ansonsten kann es passieren, dass das Ghee schimmelt.
- Butter in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 4 zerkleinern.
- 2. Dann 30 Min/ 100 Grad/ Rührstufe erhitzen, ohne Deckelmass
- 3. Nun 30 Min/ Varoma/ Stufe 1 ohne Deckelmass köcheln lassen.
- 4. Jetzt das Ghee durch ein sauberes Küchentuch (Gazetuch) giessen und in Schraubgläser abfüllen.
- 5. OFFEN abkühlen lassen.( Ganz wichtig, dass man den Deckel noch nicht zumacht bis das Ghee fest ist!)
- 6. Wenn das Ghee fest ist, den Schraubdeckel aufsetzen.
- Das Ghee kühl und dunkel aufbewahren. (Haltbarkeit ca. 9 Monate)
Los gehts
Wichtig:
Der TM muss absolut sauber sein, auch unter dem Messer, ansonsten kann es passieren, dass das Ghee schimmelt.
- Butter in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 4 zerkleinern.
- 2. Dann 30 Min/ 100 Grad/ Rührstufe erhitzen, ohne Deckelmass
- 3. Nun 30 Min/ Varoma/ Stufe 1 ohne Deckelmass köcheln lassen.
- 4. Jetzt das Ghee durch ein sauberes Küchentuch (Gazetuch) giessen und in Schraubgläser abfüllen.
- 5. OFFEN abkühlen lassen.( Ganz wichtig, dass man den Deckel noch nicht zumacht bis das Ghee fest ist!)
- 6. Wenn das Ghee fest ist, den Schraubdeckel aufsetzen.
- Das Ghee kühl und dunkel aufbewahren. (Haltbarkeit ca. 9 Monate)