Gourmet-Brötli

T

Zutaten

Klicke deinen Einkaufszettel zusammen

Für 10 Stück
  • 40 g Haselnusskerne
  • 40 g Baumnusskerne
  • 30 g Haferflocken
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 160 g Ruchmehl
  • 200 g Weissmehl
  • 20 g Frischhefe
  • 2 TL Malz
  • 1 TL Zucker
  • 1,5 TL Salz
  • 290-300 g Wasser, lauwarm
  • zusätzlich einige Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
Einkaufs-Zettel
erstellen
o

Zubereitung

  1. Haselnüsse, Baumnusskerne, Haferflocken und Sonnenblumenkerne 2 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
  2. Mehl, Hefe, Malz, Zucker und Salz zugeben und 2 Sekunden / Stufe 4 mischen.
  3. Wasser zugeben und 2 Minuten / Teigstufe kneten.
  4. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem feuchten Tuch bedecken und auf das Doppelte gehen lassen.
  5. Aus dem aufgegangenen Teig 10 Teiglinge à ca. 82 Gramm abwiegen und länglich formen.
  6. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  7. Die Brötchen nun mit Wasser bepinseln und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
  8. Den Ofen auf 200 ° Umluft vorheizen.

Backen

  1. Die Brötchen in der unteren Hälfte in den Ofen schieben, den Ofen auf 180° Umluft runterschalten und ca. 18 Minuten backen.

Los gehts

  1. Haselnüsse, Baumnusskerne, Haferflocken und Sonnenblumenkerne 2 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
  2. Mehl, Hefe, Malz, Zucker und Salz zugeben und 2 Sekunden / Stufe 4 mischen.
  3. Wasser zugeben und 2 Minuten / Teigstufe kneten.
  4. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem feuchten Tuch bedecken und auf das Doppelte gehen lassen.
  5. Aus dem aufgegangenen Teig 10 Teiglinge à ca. 82 Gramm abwiegen und länglich formen.
  6. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  7. Die Brötchen nun mit Wasser bepinseln und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
  8. Den Ofen auf 200 ° Umluft vorheizen.

Backen

  1. Die Brötchen in der unteren Hälfte in den Ofen schieben, den Ofen auf 180° Umluft runterschalten und ca. 18 Minuten backen.
In den Koch-
und Backmouds
O
Rezept
herunterladen
Newsletter
abonnieren

In den Newsletter eintragen