
Ein gesundes Mittag- oder Abendessen, welches sich auch super vorbereiten lässt.
Zutaten
Klicke deinen Einkaufszettel zusammen
Für 4 Personen
- 50 g Gruyère-Käse
- 100 g Zwiebeln, halbiert
- 100 g Rüebli, geschält, in Stücken
- 100 g rote Peperoni in Stücken
- 50 g Sellerie
- 30 g Olivenöl
- 160 g Tomaten, in Stücken (ca. 1 cm) (oder aus der Dose)
- 50 g Tomatenpüree
- 100 g Weisswein
- 180 g Wasser
- 2 gestrichene TL Salz
- Pfeffer
- 500 g Rindsgehacktes
Kartoffelstock
- 1 kg Kartoffeln, mehligkochend, geschält, in Stücken (oder gemischt mit Gemüse, z.B. 1 Rüebli & Fenchel in kleinen Stücken)
- 150 g Milch
- 40 g Butter
- 1 Messerspitze Muskatnuss, gerieben
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Käse in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern, umfüllen.
- 100 g Zwiebeln, 100 g Rüebli, 100 g Peperoni, 50 g Sellerie 5 Sekunden / Stufe 5 hacken, mit dem Spatel nach unten schieben.
- 30 g Olivenöl und 160 g Tomaten in Stücken zugeben und 8 Minuten / 120 ° / Stufe 2 köcheln.
- 50 g Tomatenpüree, 100 g Weisswein, 180 g Wasser und 2 gestrichene TL Salz zur Gemüse-Tomatensauce im Mixtopf zugeben.
- Für den Kartoffelstock die Kartoffeln (evtl. mit Gemüse gemischt) in den Varoma-Behälter füllen.
- Nun den Deckel aufsetzen, sowie den Varoma mit den Kartoffeln daraufsetzen.
- Alles zusammen 30 Minuten / Varoma / Linkslauf / Stufe 1 garen.
- In der Zwischenzeit auf der Herdplatte das Hackfleisch in wenig Bratbutter oder Olivenöl krümelig anbraten.
- Den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.
- Nach Ende der Kochzeit den Varoma-Behälter absetzen, die Tomaten-Gemüsesauce zum Hackfleisch in die Bratpfanne geben und kurz mischen. Mit Pfeffer abschmecken.
- Danach die Hackfleisch-Sauce in eine Gratinform umfüllen.
- Mixtopf spülen.
- Die gegarten Kartoffeln in den sauberen Mixtopf füllen.
- 150 g Milch, 40 g Butter, Muskatnuss und 1 TL Salz zugeben und mit dem Spatel 15-20 Sekunden / Stufe 4 pürieren.
- Den Kartoffelstock auf der Hackfleisch-Sauce verteilen.
- Den geriebenen Käse darüber streuen.
Backen
- Auf der untersten Rille des auf 200° (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Ofens ca. 25 Minuten backen.
Los gehts
- Käse in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern, umfüllen.
- 100 g Zwiebeln, 100 g Rüebli, 100 g Peperoni, 50 g Sellerie 5 Sekunden / Stufe 5 hacken, mit dem Spatel nach unten schieben.
- 30 g Olivenöl und 160 g Tomaten in Stücken zugeben und 8 Minuten / 120 ° / Stufe 2 köcheln.
- 50 g Tomatenpüree, 100 g Weisswein, 180 g Wasser und 2 gestrichene TL Salz zur Gemüse-Tomatensauce im Mixtopf zugeben.
- Für den Kartoffelstock die Kartoffeln (evtl. mit Gemüse gemischt) in den Varoma-Behälter füllen.
- Nun den Deckel aufsetzen, sowie den Varoma mit den Kartoffeln daraufsetzen.
- Alles zusammen 30 Minuten / Varoma / Linkslauf / Stufe 1 garen.
- In der Zwischenzeit auf der Herdplatte das Hackfleisch in wenig Bratbutter oder Olivenöl krümelig anbraten.
- Den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.
- Nach Ende der Kochzeit den Varoma-Behälter absetzen, die Tomaten-Gemüsesauce zum Hackfleisch in die Bratpfanne geben und kurz mischen. Mit Pfeffer abschmecken.
- Danach die Hackfleisch-Sauce in eine Gratinform umfüllen.
- Mixtopf spülen.
- Die gegarten Kartoffeln in den sauberen Mixtopf füllen.
- 150 g Milch, 40 g Butter, Muskatnuss und 1 TL Salz zugeben und mit dem Spatel 15-20 Sekunden / Stufe 4 pürieren.
- Den Kartoffelstock auf der Hackfleisch-Sauce verteilen.
- Den geriebenen Käse darüber streuen.
Backen
- Auf der untersten Rille des auf 200° (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Ofens ca. 25 Minuten backen.
Serviervorschlag
- Mein Sohn wollte unbedingt (wie zu allem :-)) Apfelmus dazu..und was soll ich sagen- es hat super geschmeckt. Ansonsten passt ein Salat dazu.