Diese Brötchen schmecken himmlisch und sind auch in der Zubereitung total einfach, da man den Teig einfach über Nacht im Kühlschrank gehen lässt.
Zutaten
Klicke deinen Einkaufszettel zusammen
Für ca. 8 Stück
- 100 g Roggen- oder Ruchmehl
- 400 g Weissmehl
- 1.5 TL Salz
- 1 TL Malz (nach Belieben)
- 0.5 Würfel Frischhefe
- 340 g lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Roggen- oder Ruchmehl, Weissmehl, Salz, (Malz), und Frischhefe in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 7 vermischen.
- Das Wasser zugeben und 2.5 Minuten / Teigstufe kneten.
- Den Teig in eine Schüssel umfüllen und zudecken, danach über die Nacht ( oder wenn man ihn am Morgen zubereitet über den Tag) in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag mit einem leicht bemehlten Löffel Teighäufchen abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft ( oder 220 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Brötchen ca. 20 Minuten backen.
Los gehts
- Roggen- oder Ruchmehl, Weissmehl, Salz, (Malz), und Frischhefe in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 7 vermischen.
- Das Wasser zugeben und 2.5 Minuten / Teigstufe kneten.
- Den Teig in eine Schüssel umfüllen und zudecken, danach über die Nacht ( oder wenn man ihn am Morgen zubereitet über den Tag) in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag mit einem leicht bemehlten Löffel Teighäufchen abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft ( oder 220 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Brötchen ca. 20 Minuten backen.