Zutaten
Klicke deinen Einkaufszettel zusammen
Für 4 Gläser
- 1-2 Bananen, geschält, in feine Scheiben geschnitten
- wenig Zitronensaft mit etwas Wasser vermischt
- 80 g Butterguetzli (z.B. Sablés)
- 10 g Nüsse nach Wunsch (z.B Mandeln oder Baumnüsse)
- 10 g Zucker
- 20 g Butter
Creme
- 200 g Mascarpone
- 100 g Halbfettquark
- 1 TL Vanillezucker
- 30 g Zucker
- 1/2 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
- 20 g Milch
Zubereitung
- 4 Gläser oder andere Glasgeschirre bereitstellen.
- Butterguetzli, Nüsse und Zucker 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern, umfüllen
- Butter in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 40° / Stufe 1 mischen.
- Guetzligemisch zugeben und 3 Sekunden /Stufe 5 mischen.
- ca. 2/3 der so entstandenen Masse in die 4 Gläser verteilen, den Rest zur Seite stellen.
- Die in feine Scheiben geschnittene Banane kurz ins Zitronensaft- Wasser tauchen.
- Die Bananenscheiben an der unteren Glasseite rundherum auf der Seite verteilen.
- Für die Masse den Mascarpone & Quark 10 Sekunden / Stufe 3 mischen.
- Vanillezucker, Zucker, Zitronenabrieb und Milch zugeben und 10 Sekunden / Stufe 4 vermengen.
- Die Creme gleichmässig auf die 4 Gläser verteilen.
- Die restliche Butterguetzli-Masse darauf verteilen.
- Vor dem Servieren nochmals kurz in den Kühlschrank stellen (dabei wird der Guetzli-Boden recht fest)
Los gehts
- 4 Gläser oder andere Glasgeschirre bereitstellen.
- Butterguetzli, Nüsse und Zucker 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern, umfüllen
- Butter in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 40° / Stufe 1 mischen.
- Guetzligemisch zugeben und 3 Sekunden /Stufe 5 mischen.
- ca. 2/3 der so entstandenen Masse in die 4 Gläser verteilen, den Rest zur Seite stellen.
- Die in feine Scheiben geschnittene Banane kurz ins Zitronensaft- Wasser tauchen.
- Die Bananenscheiben an der unteren Glasseite rundherum auf der Seite verteilen.
- Für die Masse den Mascarpone & Quark 10 Sekunden / Stufe 3 mischen.
- Vanillezucker, Zucker, Zitronenabrieb und Milch zugeben und 10 Sekunden / Stufe 4 vermengen.
- Die Creme gleichmässig auf die 4 Gläser verteilen.
- Die restliche Butterguetzli-Masse darauf verteilen.
- Vor dem Servieren nochmals kurz in den Kühlschrank stellen (dabei wird der Guetzli-Boden recht fest)