Meine Kinder waren sehr begeistert von diesen Brötchen, welche ich kurzerhand kreiert habe :-)
Zutaten
Klicke deinen Einkaufszettel zusammen
10 Stück
- 2 Medjool Datteln, entsteint
- 30 g Dörrpflaumen (ohne Stein)
- 200 g Ruchmehl
- 100 g Vollkornmehl
- 150 g Dinkelmehl, hell
- 50 g Birchermüesli-Mischung (alternativ Haferflocken)
- 40 g Butter
- 10 g Frischhefe
- 1,5 TL Salz
- 150 g Milch
- 150 g Wasser, lauwarm
Zubereitung
- 2 Datteln, 30 g Dörrpflaumen und 200 g Ruchmehl in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 8 mixen.
- 100 g Vollkornmehl, 150 g helles Dinkelmehl, 50 g Birchermüesli-Mischung , 40 g Butter, 10 g Hefe und 1,5 TL Salz 5 Sekunden / Stufe 7 mischen.
- 150 g Milch und 150 g Wasser zugeben und 3 Minuten / Teigstufe kneten.
- Den Teig in eine Schüssel umfüllen, zudecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Danach den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.
- Dann mit einem Löffel 10 Stück vom Teig abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
- Die Brötchen im auf 200° Ober-Unterhitze vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten backen.
Los gehts
- 2 Datteln, 30 g Dörrpflaumen und 200 g Ruchmehl in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 8 mixen.
- 100 g Vollkornmehl, 150 g helles Dinkelmehl, 50 g Birchermüesli-Mischung , 40 g Butter, 10 g Hefe und 1,5 TL Salz 5 Sekunden / Stufe 7 mischen.
- 150 g Milch und 150 g Wasser zugeben und 3 Minuten / Teigstufe kneten.
- Den Teig in eine Schüssel umfüllen, zudecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Danach den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.
- Dann mit einem Löffel 10 Stück vom Teig abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
- Die Brötchen im auf 200° Ober-Unterhitze vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten backen.
Serviervorschlag
- Die leicht süssen, weichen Brötchen schmecken pur oder mit Butter und Konfi bestrichen.