Butterzopf

Das ist mein Rezept für einen feinen Sonntagszopf. Natürlich kann man daraus auch Brötchen formen (siehe Bild).
o

Zutaten

Klicke deinen Einkaufszettel zusammen

1 Zopf oder ca. 8 Zopf-Brötchen
  • 500 g Weiss- oder Zopfmehl
  • 60 g Butter
  • 1.5 TL Salz
  • 1 EL Malz
  • 20 g Frischhefe
  • 300 g Milch
  • 1 Eigelb mit 1 TL Rahm verdünnt, zum Bestreichen
Einkaufs-Zettel
erstellen
s

Zubereitung

  1. Mehl, Butter, Salz, Malz und Frischhefe in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 7 vermischen. In eine grosse Schüssel umfüllen.
  2. Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 37° / Stufe 2 erwärmen.
  3. Das Mehlgemisch zur Milch in den Mixtopf geben und 2 Minuten / Teigstufe kneten.
  4. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem feuchten Tuch bedeckt ca. 1.5 Stunden um das Doppelte aufgehen lassen.
  5. Einen grossen Zopf aus 2 Strängen flechten, oder beliebig grosse Brötchen abwägen und formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  6. Den geformten Zopf / die Brötchen nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 200 ° Ober-Unterhitze vorheizen.
  8. Den Zopf / die Brötchen mit dem verklopften Eigelb bestreichen.
  9. In den heissen Ofen schieben und den Zopf 30-35 Minuten backen. (Brötchen je nach Grösse 15-20 Minuten backen).
  10. Klopf-probe machen (Wenn man auf die Hinterseite des fertigen Zopfs "klopft", sollte es hohl tönen)
  11. Den Zopf auf einem Gitter auskühlen lassen.
In den Koch-
und Backmouds
G
Rezept
herunterladen
Newsletter
abonnieren

In den Newsletter eintragen