Magenbrot

Für mich kommt mein Rezept fast an das "Chilbi-Magenbrot" :-)
w

Zutaten

Klicke deinen Einkaufszettel zusammen

38 Stück
  • 20 g Löffelbiskuit
  • 30 g schwarze Schokolade in Stücken
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 0,5 TL Zimt
  • 2 Prisen Nelkenpulver
  • 1 TL Kakaopulver (ungesüsst)
  • 30 g Ei, verquirlt
  • 100 g Milch
  • 1 EL Honig
  • 120 g Rohrzucker
  • 250 g Ruchmehl
  • 2 TL Backpulver

Guss

  • 320 g Zucker
  • 120 g Wasser
  • 1/4 TL Lebkuchengewürz
  • 15 g Kakaopulver (ungesüsst)
Einkaufs-Zettel
erstellen
s

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen.
  2. 20 g Löffelbiskuits & 30 g schwarze Schokolade 12 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern.
  3. 2 TL Lebkuchengewürz, 0,5 TL Zimt, 2 Prisen Nelkenpulver und 1 TL Kakaopulver zugeben und 3 Sekunden / Stufe 5 mischen.
  4. 30 g Ei, 100 g Milch, 1 EL Honig, und 120 g Rohrzucker zugeben und alles 2 Minuten / 40° / Stufe 1 erwärmen.
  5. 250 g Ruchmehl, und 2 TL Backpulver zugeben und 15 Sekunden / Teigstufe kneten.
  6. Den sehr klebrigen Teig in eine Schüssel umfüllen und etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Den Teig herausnehmen und zu 2 Rollen von etwa 3 Zentimeter Durchmesser (38 cm Länge) formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Rollen etwas flachdrücken.
  8. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 15-18 Minuten (180°) backen.
  9. Herausnehmen, abkühlen lassen und das Magenbrot in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Enden & etwas mehr (ca.50 g) dabei abschneiden.
  10. Die Magenbrot-Scheiben mit der Schnittfläche nach oben in eine weite Gratinform legen.

Guss & Fertigstellung

  1. Magenbrotabschnitte (50g) in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
  2. 320 g Zucker und 120 g Wasser in den Mixtopf geben 5 Min./110°C/Stufe 2 aufkochen
  3. ¼ TL Lebkuchengewürz und 15 g Kakaopulver zugeben und 2 Min./110°C/Stufe 2 kochen.
  4. Zerkleinertes Magenbrot (50 g) durch die Öffnung des Mixtopfdeckels zugeben und 20 Sek./110°C/Stufe 3 mischen.
  5. Die Masse über das Magenbrot giessen, Form hin und her bewegen, wenden und vollständig mit Glasur bedecken. Magenbrotstücke mit einer Gabel vorsichtig mehrmals einstechen, damit die Glasur noch weiter einziehen kann.
  6. Den noch nicht aufgesogenen Guss wiederum darauf verteilen & evtl. nochmals mit einer Gabel mehrmals vorsichtig einstechen.
  7. Danach die Magenbrot-Stücke auf ein Gitter oder Backpapier legen und 4 Stunden trocknen lassen.
  8. Lagerung: In einem Plastikbeutel oder in einer luftdichten Dose lagern & evtl. im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind ca. 1 Woche haltbar.

Los gehts

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen.
  2. 20 g Löffelbiskuits & 30 g schwarze Schokolade 12 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern.
  3. 2 TL Lebkuchengewürz, 0,5 TL Zimt, 2 Prisen Nelkenpulver und 1 TL Kakaopulver zugeben und 3 Sekunden / Stufe 5 mischen.
  4. 30 g Ei, 100 g Milch, 1 EL Honig, und 120 g Rohrzucker zugeben und alles 2 Minuten / 40° / Stufe 1 erwärmen.
  5. 250 g Ruchmehl, und 2 TL Backpulver zugeben und 15 Sekunden / Teigstufe kneten.
  6. Den sehr klebrigen Teig in eine Schüssel umfüllen und etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Den Teig herausnehmen und zu 2 Rollen von etwa 3 Zentimeter Durchmesser (38 cm Länge) formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Rollen etwas flachdrücken.
  8. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 15-18 Minuten (180°) backen.
  9. Herausnehmen, abkühlen lassen und das Magenbrot in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Enden & etwas mehr (ca.50 g) dabei abschneiden.
  10. Die Magenbrot-Scheiben mit der Schnittfläche nach oben in eine weite Gratinform legen.

Guss & Fertigstellung

  1. Magenbrotabschnitte (50g) in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
  2. 320 g Zucker und 120 g Wasser in den Mixtopf geben 5 Min./110°C/Stufe 2 aufkochen
  3. ¼ TL Lebkuchengewürz und 15 g Kakaopulver zugeben und 2 Min./110°C/Stufe 2 kochen.
  4. Zerkleinertes Magenbrot (50 g) durch die Öffnung des Mixtopfdeckels zugeben und 20 Sek./110°C/Stufe 3 mischen.
  5. Die Masse über das Magenbrot giessen, Form hin und her bewegen, wenden und vollständig mit Glasur bedecken. Magenbrotstücke mit einer Gabel vorsichtig mehrmals einstechen, damit die Glasur noch weiter einziehen kann.
  6. Den noch nicht aufgesogenen Guss wiederum darauf verteilen & evtl. nochmals mit einer Gabel mehrmals vorsichtig einstechen.
  7. Danach die Magenbrot-Stücke auf ein Gitter oder Backpapier legen und 4 Stunden trocknen lassen.
  8. Lagerung: In einem Plastikbeutel oder in einer luftdichten Dose lagern & evtl. im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind ca. 1 Woche haltbar.
In den Koch-
und Backmouds
S

Tipp

  • Bei mir entsprachen 2 TL ungefähr 7 Gramm.
o
Rezept
herunterladen
Newsletter
abonnieren

In den Newsletter eintragen